Fragen? Rufen Sie uns an +49 07195 9299 770
Mo. bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da Barrierefreiheit für jeden etwas anderes bedeuten kann, aber im Allgemeinen bezieht sich barrierefreies Webdesign auf die Gestaltung von Websites, die den Bedürfnissen von Nutzern mit Behinderungen Rechnung tragen.
Dies kann alles umfassen, von der Sicherstellung, dass der Text groß genug und für Menschen mit Sehbehinderungen leicht zu lesen ist, bis hin zur Sicherstellung, dass die Website-Navigation zugänglichkeit kann sich auch auf die Gestaltung von Websites beziehen, die von allen Menschen genutzt werden können, unabhängig von ihrem Gerät oder Browsertyp.
Letztlich besteht das Ziel des barrierefreien Webdesigns darin, sicherzustellen, dass jeder auf die Informationen und Funktionen einer Website zugreifen und sie nutzen kann, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen oder Fähigkeiten.
Barrierefreies Webdesign hat viele Vorteile, sowohl für einzelne Nutzer als auch für Unternehmen. Einige der Vorteile des barrierefreien Webdesigns sind:
Es gibt viele Grundsätze des barrierefreien Webdesigns, aber einige der wichtigsten sind:
Manche Menschen mit Behinderungen finden die Nutzung des Internets teuer. Die Kosten für Hilfsmittel können ein Hindernis für den Zugang zum Internet sein. Außerdem werden viele Websites ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen gestaltet, was ihre Nutzung erschweren oder unmöglich machen kann.
Barrierefreies Webdesign kann dazu beitragen, diese Kosten zu senken, indem Websites erstellt werden, die für alle leichter zu nutzen sind. Gerne sprechen Sie mit unserm Media Helden Team gerne setzen wir Ihrer Webseite Barrierefrei um.
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da jede Website anders ist und die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Mensch zu Mensch variieren. Einige Beispiele für barrierefreie Websites sind jedoch solche, die nach den Grundsätzen des barrierefreien Webdesigns gestaltet wurden, wie BBC My Web My Way und Google.
Es gibt mehrere Richtlinien für die digitale Zugänglichkeit, aber zu den bekanntesten gehören die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des World Wide Web Consortium (W3C). Diese Leitlinien enthalten eine Reihe von Empfehlungen, um Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglicher zu machen.
Diese Stellen gibt es:
Benötigen auch Sie eine neue Webseite, Onlineshop oder Online Marketing? Wir sind die Media Helden und gestalten ihre digitale Zukunft. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie im Webdesign bieten wir ihm die beste Voraussetzung für ihren Erfolg. Worauf warten Sie, nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir sprechen ihr Vorhaben durch.