Werbeagentur
Media Helden
Ihre Webdesign Agentur
Agentur
Kostenlose Beratung:
(+49) 0 7195 - 92997700

Fragen? Rufen Sie uns an +49 07195 9299 770

Startseite
Magazin
Wie hoch sind die monatlichen Kosten einer Homepage?

Wie hoch sind die monatlichen Kosten einer Homepage?

Webect Zuletzt aktualisiert am 13. April 2022
Inhaltsangabe
Primary Item (H2)

Laufende Kosten bei einer Homepage

Die Homepage hat für ein Unternehmen höchste Priorität. Viele machen den Fehlern und schauen nur auf die laufenden Kosten bei einer Webseite. Dabei ist die Homepage das Aushängeschild im Internet.

Die monatlichen Kosten Homepage, also die Ausgaben für Anmeldung, Nutzung und Hosting einer Domain sind in erster Linie von der Wahl des Anbieters abhängig. Meist werden dafür Content Management Systeme (CMS) wie WordPress oder Dienste, die über einen Webseite-Baukasten verfügen verwendet. Die Anbieter bieten in der Regel unterschiedliche Pakete an, in denen die enthaltenen Features sowie Preise variieren.

Günstige oder sogar kostenlose Pakete sind entsprechend in den Funktionen sehr eingeschränkt. Hochpreisige Pakete verfügen über alle Features des Anbieters. Um unnötige Ausgaben für nicht benötigte Funktionen zu vermeiden, ist die Wahl eines passenden Anbieters und Paketes sehr wichtig.

Anbieter und Preise für Erstellung und Hosting einer Webseite

WordPress plus Hosting

Ursprünglich wurde WordPress zum Bloggen entwickelt. Mittlerweile ist es das am häufigsten verwendete CMS im Netz. Es überzeugt durch seine hohe Nutzerfreundlichkeit. Dabei ist es umfassender als vergleichbare Baukastenmodelle. Auch komplexere Aufgaben können damit problemlos bewältigt werden. Im ersten Schritt muss das Grundgerüst für das Websitedesign, also das Theme festgelegt werden.

Bei WordPress steht hierfür kostenlos eine große Auswahl zur Verfügung. Sollte kein passendes dabei sein, können für eine einmalige Gebühr ab 29 Euro Themes gekauft werden. Plug-Ins sind ein wesentlicher Bestandteil von WordPress-Websites.

Diese erfüllen unterschiedliche Funktionen. Zum Beispiel werden diese für das Tracking der Kunden und Besucher oder für die sichere Datenübertragung benötigt.

Viele Plug-Ins verursachen keine monatlichen Kosten. Nur professionellere und bessere Versionen von Plugins kosten pro Modul und Monat etwa 5 Euro. Die externen monatlichen Kosten Homepage bei WordPress betragen zwischen zwei bis 20 Euro.

Homepage-Baukasten Systeme

Jimdo

Das Paket mit den Grundfunktionen bei Jimdo startet bei monatlich 9 Euro. Der Anbieter rechnet jedoch nur jährlich ab. Er bietet seinen Usern ausreichend Speicherplatz, eine bemerkenswerte SSL-Verschlüsselung und eine eigene Domian.

Zwar sind die Anzahl der Seiten, die erstellt werden können bei Jimdo begrenzt, bei einer normalen Webseite sollte dies jedoch kein Problem darstellen. Besser Pakete sind zudem mit einen Texting-Tool für Rechtsdokumente ausgestattet und kosten ca. 20 Euro.

Wix

Im unteren Preissektor bietet dieser Anbieter schon ab monatlich 10,25 Euro interessante Pakete an. Hier sind ebenfalls genügend Speicherplatz, eine SSL-Verschlüsselung und eine Domian enthalten. Wix hat auch kostenintensivere Pakete im Angebot, bei denen die Erstellung von eigenen Logos für die Homepage oder die sozialen Medien enthalten ist.

Weebly

Die monatlichen Kosten bei Weebly belaufen sich auf 10 Euro. Der Abrechnungszeitraum ist hier jährlich. Dafür gibt es genügend Speicherplatz und ein SSL-Verschlüsselung.

Webnode

Die monatlichen Kosten Homepage bei Webnode betragen 9,90 Euro. In dem günstigen Standardpaket ist allerdings keine SSL-Verschlüsselung dabei. Dafür gibt es jedoch ausreichend Speicher, gutes Hosting eine angelegte Verbindung zu Google Analytics.

Ionos

Für 10 Euro pro Monat erhalten User bei Ionos eine Webseite. Dafür sind die Anforderungen an Speicherplatz und Integration gegeben, sowie eine SSL-Verschlüsselung enthalten. Der Anbieter bietet neben einem Hompage-Baukasten auch WordPress-Hosting.

Webflow

Bei Webflow handelt es sich um kein Baukasten-System für Homepages. Der Anbieter wirbt damit, nur auf HTML und CSS programmiert zu sein. Dadurch und dank schneller AWS-Server (Amazon Web Services) ist das System zuverlässig und schnell. Für die Verwendung sind weder gestalterische noch programmiertechnische Kenntnisse erforderlich.

Allerdings sollten Grundkenntnisse in HTML vorhanden sein. Die neue Technologie von Webflow basiert auf dem „Low-Code“-Prinzip. Viele Features können wie in einem Baukasten-System eingebunden oder komplexe Aufgabe durch eingebundene Codes bewältigt werden. Bei jährlicher Zahlung kostet Webflow umgerechnet monatlich 13 Euro, bei monatlicher Zahlung etwa 16 Euro.

Überblick über die monatlichen Kosten

Die Webseite in einem Baukasten-System kostet bei den meisten Anbietern etwa 10 Euro. Letztlich unterscheiden sich die Preise bei den verschiedenen Anbietern nur gering. Bei WordPress bestimmt vor allem der Hoster den Preis. Hier hat der Kunde mehr Freiheiten, muss sich jedoch im Vergleich mit Baukästen-Systemen mit komplexeren Systemen befassen.

Webflow bietet den Usern mehr gestalterische Möglichkeiten, dafür sind die monatlichen Kosten etwas höher. Generell lässt sich ein pauschaler Betrag für die laufenden monatlichen Kosten einer Homepage nicht beziffern. Diese sind abhängig von der Zielgruppe und von den gewünschten Features. Mit folgenden monatlichen Beträgen für eine Homepage kann kalkuliert werden:

  • Hosting: etwa 10 Euro
  • Online Marketing: Null bis zu mehreren Tausend
  • Webdesign: Null bis etwa 70 Euro pro Stunde für Updates
  • IT-Sicherheit: 30 Euro
  • Rechtsberatung: 15 Euro

Fazit

Für das professionelle Betreiben einer Webseite sollte ein vertrauenswürdiger Partner beauftragt werden. Je mehr Zeit und Arbeit selbst aufgewendet wird, desto geringer fallen die monatliche Kosten für eine Homepage aus. Eine Agentur kann aber dabei helfen, ein erfolgreiches Konzept für die eigene Marke oder das eigene Unternehmen zu erarbeiten.

Jetzt Projekt beschreiben und Kontaktaufnehmen

Ansprechpartner Webdesign
Patrick Schmid
Vertrieb & Marketing
Patrick ist seit 2020 bei der Media Helden Internetagentur
Artikel teilen!

Das könnte Sie auch interessieren:

Wordpress
Typo3
Shopware
Magento
Google Ads
Amazon FBA

Wir sind Ihre Digitalagentur für ganz Deutschland

Benötigen auch Sie eine neue Webseite, Onlineshop oder Online Marketing? Wir sind die Media Helden und gestalten ihre digitale Zukunft. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie im Webdesign bieten wir ihm die beste Voraussetzung für ihren Erfolg. Worauf warten Sie, nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir sprechen ihr Vorhaben durch.

Digitalagentur Vorstellung
Ansprechpartner
Patrick Schmid
patrick@media-helden.com
+ (49) 07195 - 9299770
Ansprechpartner Webdesign Magento
Magento Agentur
Media Helden
Ihre Internetagentur
© Copyright 2022 - Media Helden - All Rights Reserved
Kontakt
pencilmagic-wandenvelopeprintergraduation-hatuserstorecartphone-handsetphonemap-markercalendar-fullsmartphonelaptop-phonebullhorndownloadchevron-downchevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram